Die Frage, die uns bei dem gesamten Projekt Corneliushof leitete, war die Überlegung, was Personen suchen und brauchen, wenn sie nach Düsseldorf kommen, um hier für eine begrenzte Zeit zu wohnen und arbeiten.
Zwei Faktoren sind hier für unsere Planung entscheidend und haben uns geholfen ein holistisches Konzept für alle 16 Apartments des Corneliushofes zu definieren.
Connect.ed - Von Verbindungen zur Verbundenheit.
Connect = Schnelles Ankommen
Connected = Düsseldorf mit wertvollen Erinnerungen verlassen
Die sechs Art-Apartments bilden den Mittelblock vom Corneliushof. Das Besondere an ihnen - jedes Apartment bekommt ein Kunstwerk direkt auf eine Wand gesprüht von der Düsseldorfer Künstlerin Shev Lunatic. Es werden die Portraits von 6 einflussreichen Persönlichkeiten der Düsseldorfer Kunst- und Kulturszene sein:
Lore Lorentz – die Gründerin des Theaters Kommödchen
Gabriele Henkel – eine Düsseldorfer Kunstsammlerin, Kunstmäzenin, Autorin und Künstlerin
Johanna Ey – besser bekannt als Mutter Ey war eine bedeutende Galeristin und Förderin moderner Malerei. Die Düsseldorfer Kunstszene trifft sich dem nach ihr benannten Cafe
Campino – Frontsänger der Band Die Toten Hosen
Heinrich Heine – war einer der bedeutendsten deutschen Dichter Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.
Joseph Beuys – war ein deutscher Künstler und Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf
In den Art Apartments steht das Wohnbedürfnis „Individualität“ im Mittelpunkt. Das Interior ist von der Farbpalette dezent gehalten, sehr reduzierte, ausgewählte Dekostücke greifen das Farbkonzept der Kunstwerke auf, um das Konzept abzurunden. In der Deko haben wir auf Asymmetrien und organische Formen gesetzt, die die Individualität des Zuhauses aufgreifen.
Wohnfläche: 20QM
Ort: Düsseldorf
















